Batterieladegerät von Webasto - Live 22/4
Artikel-Nr.: 5110394A&5110352B
für alle Elektroautos und Plug-in-Hybrid mit Typ-2 Stecker
Hauptmerkmale Batterieladegerät Live 22/4:
Konfigurierbare Ladeleistung der Live Wallbox: 3,7 - 22 kW
Lastmanagement mit bis zu 250 Ladepunkte
Zugangskontrolle via RFID-Technologie, einfache Nutzung dank Plug & Charge (ISO 15118)
Optionaler Kauf eines Connectivity Pakets ermöglicht u.a. eine Nutzerverwaltung, Fernsteuerung der Ladestation per App, Ladedaten-Reporting...
MID-konformer Zähler zur Erfassung der Ladevorgänge
Kompatibel mit marktüblichen Backend-Systemen mittels OCPP 1.6
Skalierbare Ladeleistung bis zu 22 kW
Zukunftssicher durch Software-Updates
Integriertes 4G-Modem für besten Empfang
Einfache Konfiguration mittels WLAN Hotspot
Effiziente Nutzung der verfügbaren Ladeleistung durch lokales Lastmanagement mit bis zu 250 Ladepunkte
geeignet für:
Audi, BMW, Hyundai, Jaguar, Mercedes-Benz, Nissan, Opel, Porsche, Renault, Smart, Streetscooter, Tesla, Toyota, Volkswagen, Volvo
Technische Daten Batterieladegerät Live 22/4:
Abmessungen: 225 x 447 x 116 mm (B x H x T)
Gewicht: 6,8 Kg
IP-Schutzart: IP54
Schutz gegen mechanischen Schlag: IK08
Nennstrom: 16 / 32 A oder 1-phasig / 3-phasig
Netzspannung: 230 / 400 V AC
Netzfrequenz: 50 Hz
Überspannungskategorie: III gemäß EN 60664
Schutzklasse: I
Authentifzierung: RFID-Lesegerät MIFARE DESFire EV1 und MIFARE Classic (ISO 14443 A/B) / „Plug & Charge“ (ISO 15118)
Anzeige: 8 RGB-LED, Buzzer
Mobilfunk: Einschub für SIM-Karte (Formfaktor 3FF/Micro-SIM), integriertes 4G-Modem (LTE)
Firmware: Version 5.00
Weitere Schnittstellen: Modbus (RS485) (Zum Auslesen von externen Energiezählern) /USB 2.0 Typ A (nur für Service) / USB 2.0 Typ B (nur für Service)
Plug & Charge: ISO 15118-1, ISO 15118-2
Lokales Lastmanagement: bis zu 250 Ladepunkte, dynamisch, phasengenaue Ausregelung
Befestigungsart: Wand- und Standfußmontage (fest angeschlossen)
Kabelzuführung: Aufputz oder Unterputz
Ladekabel: bis zu 32 A / 400 V AC gemäß EN 62196-1 und EN 62196-2
Kabellänge: 4,5 m
Ausgangsspannung: 230/ 400 V AC
Max. Ladeleistung: 22 kW
Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +55°C
Temperaturverhalten: Um eine Temperaturüberschreitung der Ladestation zu vermeiden, kann es zu einer Reduzierung des Ladestroms sowie einer Abschaltung kommen.
Lagertemperaturbereich: -25°C bis +70°C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend
Höhenlage: max 2.000 m über Meeresspiegel
Zertifikate Batterieladegrät Live 22/4:
CE-Konformität
2014 / 53 / EU Funkanlagenrichtlinie
2011 / 65 / EU RoHS Richtlinie
2001 / 95 / EG Allgemeine Produktsicherheit
2012 / 19 / EU Richtlinie Elektro- und Elektronik Altgeräte
1907 / 2006 REACH Verordnung
geprüfte OCPP-Backends
Webasto, Allego, Chargecloud, Cleanergy, Driivz, E-Flux, Greenflux, has.to.be, Last Mile Solutions, Mobility+, Optimile, SAP e-Mobility, Smartlab Ladenet