Scheinwerfereinstellgerät von Beissbarth - Modell Scheinwerfereinstellgerät MLD 815 Ford
Hersteller-Artikelnummer: 1692104338
Wulf-Artikelnummer: G900106
Beissbarth MLD 815 Ford - Scheinwerfer digital messen und einstellen nach Ford Anforderungen.
Zustand: Gut, mit normalen Gebrauchsspuren, leichte optische Mängel / Erstinbetriebnahme: 11.2019 / Baujahr: 02.2017.
Hauptmerkmale Scheinwerfereinstellgerät Beissbarth MLD 815 Ford
-
Scheinwerfer-Prüfsystem MLD 815 mit Ford Homologation
-
Homologiertes Scheinwerfer-Prüfsystem für Ford Werkstätten
-
Ausrichtung zur Fahrzeuglängsmittelebene gemäß Ford Herstelleranforderungen: mit Laser-Modul und Ausrichtpendel hinten
-
Inklusive mit entwickelte Softwarefunktion für blendfreies Fernlichtsystem (ILS/GFHB) eingebaut in Ford Modellen
-
Ausrichtungs-Kit Längsmittelebene (Ford Anforderung)
-
Im Lieferumfang enthalten
-
Exakte Ausrichtung zur Fahrzeuglängsmittelebene: mit Laser-Modul und Ausrichtpendel am Fahrzeug-Heck
-
Entwickelt für Ford Fahrzeuge mit blendfreiem Fernlicht, benutzbar für alle Hersteller Fahrzeuge zur Erhöhung der Präzision
-
Befestigung am Fahrzeugheck mittels Magneten oder Saugknöpfen
-
Feinjustage für exakte Positionierung zur Fahrzeug-Mitte
-
Hochwertiger, gut sichtbarer, grüner Vertikal-Laser
-
Niedrige Laserklasse - 1M
Hinweis: Schienensystem ist zwingend notwendig zur Benutzung dieser Ausrichtlösung (Ford-Anforderung)
-
kalibrierfähig gemäß den gesetzlichen Anforderungen StVZO §29 HU-Scheinwerfer-Prüfrichtlinie
-
TÜV-zertifiziert - Baumusterfreigabe TPN 10010 1161 gemäß Richtlinie für die Prüfung von Scheinwerfereinstell-Prüfgeräten (StVZO §50 Absatz 5)
-
Die symmetrische Achs-Ausrichtung mit Pendel ist in der Baumuster-Prüfbescheinigung berücksichtigt.
-
Die Ausrichtung (Nivellierung) des MLD 815 Ford am Messplatz entspricht den neuesten Anforderungen an Messplätze in Werkstätten.
-
Zweidimensionale Libelle zur horizontalen Nivellierung des Lichtkastens
-
Nivellierbarer 3-Rad-Fahrwagen
-
Nivellierbares Laufschienensystem für Über- und Unterflurmontage (3 m) als obligatorisches Zubehör
-
Kreuz- und Ausrichtlaser zur präzisen Positionierung
-
Für alle Lichtquellen (Xenon, Bi-Xenon, LED, Bi-LED, Halogen) und blendfreien Fernlichtsysteme (Dynamic Light Assist - DLA, Matrix, ILS-Ford)
-
Alle Fahrzeugarten (Pkw, Lkw und Motorräder)
-
Alle Scheinwerferarten (Haupt-, Nebel- und Zusatzscheinwerfer)
-
CMOS-Kamera für digitale Bildverarbeitung in Echtzeit
-
Integrierter Drucker
-
Messergebnisse in Echtzeit
-
Vergleich der Messwerte mit Grenzwerten und eindeutiger Rot-Grün-Beurteilung
-
Exakte Definition der Hell-Dunkel-Grenze ohne störenden Blausaum
-
Digitaler LCD-Farbmonitor (5,7") mit 262.000 Farben
-
Touchscreen-Funktion (Bedienung auch mit Handschuh)
-
Intuitive, einfache Benutzerführung
-
Visuelle und akustische Signale zur Unterstützung des Messablaufs
-
Menü in 7 Sprachen
-
Bedienpanel für unterschiedliche Einsatzbereiche um 180° verstellbar (z.B. bei der HU zum Prüfen oder in der Werkstatt zum Einstellen)
-
Unabhängig durch Batteriebetrieb
-
Messhöhe (optischer Mittelpunkt): 24 - 145 cm
-
Messwerte: Horizontale und vertikale Abweichung (Nickwinkel), Intensität, Rollwinkel, Gierwinkel
-
Digitale Präzision: +/- 1 cm auf 10 Meter Messstrecke
-
Zuverlässige Justage von Scheinwerfern mit blendfreiem Fernlicht (ILS Ford, Dynamic Light Assist - DLA, Matrix Beam usw.)
-
MLD 815 Ford unterstützt den Anwender bei intelligenten Scheinwerfern:
-
Mechanische Einstellung der vertikalen Hell-Dunkel-Grenze (z.B. DLA, ILS)
-
Auslesen der Position der vertikalen Hell-Dunkel-Grenze durch die Software des MLD 815 – in Winkelminuten-Genauigkeit (z.B. bei Matrix Beam)
Hinweis: Für die Justage des blendfreies Fernlichtes ist zusätzlich ein OBD Diagnosegerät notwendig
- Prüfergebnisse via Bluetooth® - schnell und übersichtlich auf dem PC
- Optional: Visualisierung am Werkstatt-PC
- Darstellung der Hell-Dunkelgrenze am PC Monitor oder TFT Bildschirm
- Datenübertragung via Bluetooth® zum PC
- Bedieneroberfläche vereinfacht die intuitive Nutzung
- Datenbankfunktion
- Druck und Archivierung
- Anpassung des Farbschemas durch den Anwender für hell/dunkel, je nach Lichtverhältnissen
- Werkstatt-Netzwerk-Konnektivität: Unterstützt Bosch Connected Repair Werkstattnetzwerk, ASA Netzwerk Kompatibilität garantiert
- Zertifikate: CE, TÜV, EMC, FCC, FDA
Technische Daten Scheinwerfereinstellgerät Beissbarth MLD 815 Ford
Ausführung: Digital
Höhe des Lichtzentrums: 250 - 1500 mm
Messbereich ober-/unterhalb: 600 - -600 mm
Messbereich Abblendlicht rechts/links: 1000 - -1000 mm
Messbereich Fernlicht rechts/links: 1000 - -1000 mm
Lichtstärke: 0 - 150000 cd
Beleuchtungsstärke: (1m) 0 - 150000 / (25m) 0 - 240 lx
Laserklasse Ausrichtlaser: 3R
Projektion Ausrichtlaser: 130° x 0,4 mrad
Laserdiode Ausrichtlaser: 635 nm
Strahlungsleistung Ausrichtlaser: 5 mW
Betriebsspannung Ausrichtlaser: 3 - 5 V (DC)
Laserklasse Ausrichtlaser (vertikal): (P-Assist S5) 1M
Projektion Ausrichtlaser (vertikal): (P-Assist S5) 130° x 0,4 mrad
Laserdiode Ausrichtlaser (vertikal): (P-Assist S5) 520 +/- 5 nm
Strahlungsleistung Ausrichtlaser (vertikal): (P-Assist S5) 10 mW
Betriebsspannung Ausrichtlaser (vertikal): P-Assist S5) 4,5 - 6 V (DC)
Laserklasse Kreuzlaser: 3R
Projektion Kreuzlaser: 90° x 0,4 mrad
Laserdiode Kreuzlaser: 635 nm
Strahlungsleistung Kreuzlaser: 5 mW
Betriebsspannung Kreuzlaser: 3 - 5 V (DC)
Elektrischer Anschluss: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz
Batteriespannung (DC): 12 V
Betriebstemperatur: 5 - 45 °C
Lagertemperatur: -25 - 45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit Anwendung: 30 - 60 %
Relative Luftfeuchtigkeit Lagerung: 20 - 80 %
Downloads Scheinwerfereinstellgerät Beissbarth MLD 815 Ford
Scheinwerfereinstellgerät MLD 815 Ford
Prospekt
(1,6 MB)
|
Produktvideo Scheinwerfereinstellgerät MLD 815 Ford: