Getriebeservicegerät von Liqui Moly - Modell Liqui Moly Gear Tronic III
Artikel-Nr.: 29266
Fast 60% aller neuzugelassenen PKW in Deutschland haben ein Automatikgetriebe. Tendenz steigend.
Automatikgetriebe brauchen einen speziellen Service. Egal ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug. Der ADAC empfiehlt spätestens alle 100 000 km einen Automatikölwechsel. Moderne Automatikgetriebe und automatisierte Schaltgetriebe halten den Motor immer im optimalen Effizienzbereich.
Mit steigender Komplexität der Getriebe und immer mehr Stufen mit bis zu 10 Gängen sowie zusätzlichen Wahlmodi (Komfort/Sport/Winter) steigen auch die Anforderungen an das Getriebe. Auf das Getriebeöl wirken dabei enorme thermische und mechanische Belastungen.
Ein regelmäßiger professioneller Getriebeservice und rechtzeitiger Getriebeölwechsel sind unerlässlich. Sonst können der im Öl enthaltene Schmutz und Metallabrieb teure Schäden verursachen.
Wird das Getriebeöl nicht rechtzeitig getauscht, können der darin enthaltene Schmutz und Metallabrieb kostspielige mechanische Schäden in der Schaltbox verursachen. Deshalb sprechen deren Hersteller und immer mehr Fahrzeugbauer Empfehlungen für den Getriebeölwechsel aus, abhängig von Fahrleistung und Fahrweise. Dies gilt auch für sogenannte „Lifetime-Befüllungen“.
Ein kompletter Tausch des Schmierstoffes war früher jedoch nicht möglich, wodurch beim Wechsel des Getriebeöls eine Verunreinigung des Frischöls mit dem verbliebenen Altöl vorprogrammiert war – ein Problem, dass dank Gear Tronic III der Vergangenheit angehört. Denn das Automatikgetriebeöl-Servicegerät ermöglicht einen nahezu 100-prozentigen Flüssigkeitsaustausch ohne Vermischung von Frisch- und Altöl. Erst so kann das neue Öl seine volle Performance entfalten.
Gear Tronic III vermeidet durch automatisierte Prozesse kostspielige Fehler sowie etwaige Über- oder Unterbefüllungen. Das Gerät ist somit die perfekte Allroundlösung, mit der Spülung, Getriebeölwechsel und Zugabe von Additiven einfach, schnell und sicher durchgeführt werden können.
Die Vorteile eines Automatikgetriebeölservices mit dem neunen Gear Tronic III von Liqui Moly:
- Optimiertes Schaltverhalten
- Etwaige Schaltverzögerungen, unsaubere Schaltvorgänge bis hin zum Ausfall ganzer Gänge werden behoben
- Geringerer Kraftstoffverbrauch
- Frühzeitige und weiche Schaltzeitpunkte wirken sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus
- Weniger Verschleiß
- Die Getriebespülung in Kombination mit Additiven sorgt für mehr Laufruhe und weniger Verschleiß im Getriebe
- Erhöhte Lebensdauer
- Getriebeölwechsel werden von den meisten Herstellern alle 60.000 km bzw. alle 4 bis 6 Jahre empfohle
Hauptmerkmale Liqui Moly Gear Tronic III Getriebeservicegerät:
- Spülung des Getriebes und Ölwechsel über Messstabführungsrohr, Getriebe ölanschlüsse direkt am Getriebe oder Getriebeölkühler möglich
- Hohe Genauigkeit im Flüssigkeitsaustausch durch zwei unabhängige und hochpräzise Waagen im Gerät
- Nach der Umölung verbleiben im Gerät weniger als 100 ml
- Sehr einfache Menüführung in verschiedenen Sprachen und vollautomatischer Systemspülungsbetrieb
- Einfaches Anschließen an das Fahrzeug-Getriebeölsystem durch universelle und fahrzeugspezifische Adapter
- Schutz des Fahrzeugs bei Strom unterbrechung durch patentierten Bypass-Kreislauf
- Alle Anschlüsse sind mit Rückschlagventilen ausgestattet
- Hohe Pumpleistung mit bis zu 10l/min
Lieferumfang Liqui Moly Gear Tronic III Getriebeservicegerät:
1 x Liqui Moly Gear Tronic III
1 x Liqui Moly Gear Tronic Adapter Kit Standard 01 (Art.Nr. 29021)