-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Onlineshop
»
Bremsentechnik
»
Bremsflüssigkeitstester
»
Romess Bremsflüssigkeitstester AQUA 10

Bremsflüssigkeitstester von Romess - Modell AQUA 10
Artikel-Nr.: 4510
Mit dem Bremsflüssigkeitstester AQUA 10 von Romess wird die Qualität der Bremsflüssigkeit gemessen. Hierbei wird der genaue Siedepunkt der Bremsflüssigkeit ermittelt und sollte der tatsächliche Siedepunkt einen Grenzwert überschreiten, muss die Bremsflüssigkeit ausgewechselt werden, damit die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des hydraulischen Bremssystems gewährleistet ist. Dies gilt besonders für ABS-Systeme.
Mit dem AQUA 10 wird eine Bremsflüssigkeitsprobe in einer geschlossenen Druckzelle auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. Die Temperatur wird durch zwei Temperaturschalter geregelt. Je nach Zustand der Bremsflüssigkeit steigt der Druck in der Messzelle an. Über den sogenannten Dampfdruck wird dann bei konstanter Temperatur die Qualität der Bremsflüssigkeit bewertet. Das Messergebnis wird an einem Schleppzeiger abgelesen. Eine grüne Kontrollleuchte signalisiert, wann die Messzelle wieder geöffnet werden darf. Diese Messung simuliert somit genau die Bedingungen, die im Radbremszylinder herrschen. Je mehr Dampf sich im Radbremszylinder durch Erhitzung über die Bremsreibung bildet, desto größer wird die Gefahr der Bildung von Dampfblasen und des Versagens des Bremssystems im Extremfall. Die Dampfblasenbildung wird durch Aufnahme der Bremsflüssigkeit von Wasser oder Feuchtigkeit aus der Luft z.B. durch Diffusion an den Bremsmanschetten, durch Verschmutzung, sowie durch Korrosion des Bremssystems begünstigt. Mit dem AQUA 10 werden alle diese Mängel im Gegensatz zu den üblichen Messmethoden, bei denen oft nur die elektrische Leitfähigkeit der Bremsflüssigkeit gemessen wird, erkannt.
Hauptmerkmale Romess Bremsflüssigkeitstester AQUA 10:
-
Kein Verdampfen der Bremsflüssigkeit, da geschlossene Druckzelle
-
Schnelles Messergebnis
-
Bremsflüssigkeitswechsel zwischen den Wartungsintervallen bei unzureichendem Siedepunkt der Bremsflüssigkeit
-
Kontrollleuchte für Messung und Abschluss der Messung
-
Beitrag zur Fahrsicherheit
-
Kein Einatmen von Glykoldämpfen durch den Bediener
-
Keine elektrische Leitfähigkeitsmessung
-
Einfachste Bedienung
-
Robuste werkstattgerechte Bauweise
Lieferumfang Romess Bremsflüssigkeitstester AQUA 10:
1x Messgerät AQUA 10 mit Auffangbehälter und 10 Entnahme-Pipetten.
Technische Daten Romess Bremsflüssigkeitstester AQUA 10:
Elektrischer Anschluss: 230 V / 50 Hz
Maße (L x B x H in mm): 210 x 270 x 245
Gewicht: ca. 4,4 kg
Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation)
Hersteller / EU Verantwortliche PersonHersteller: ROMESS-Rogg Apparate + Electronic GmbH + Co. KG
Adresse: Dickenhardtstr. 67, 78054 Villingen-Schwenningen, Deutschland
E-Mail: info@romess.de
Telefon: +49 7720 9770 - 0
Fax: +49 7720 9770 - 25