-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kundendienst & Service für Werkstattausrüstung – Deutschlandweit
Wulf Werkstattausrüstung GmbH bietet nicht nur einen gut sortierten Onlineshop und schnelle Lieferung – wir sorgen auch dafür, dass Sie mit Ihrer Kfz Werkstattausrüstung jederzeit bestens betreut sind.
Professioneller Aufbau & Einweisung
Für komplexe oder beratungsintensive Werkstattausrüstung wie Hebebühnen, Kfz-Diagnosegeräte, Klimaservicegeräte oder Automatikgetriebespülstationen bieten wir deutschlandweit professionelle Aufbau- und Einweisungsservices. Unsere werksgeschulten, autorisierten Techniker stellen sicher, dass Ihre Geräte korrekt installiert werden und Sie sie effizient nutzen können.Wartung & Reparatur – zuverlässig nach dem Kauf
Auch nach dem Kauf lassen wir Sie nicht allein: Unser kundenorientierter Service kümmert sich um Wartung, Überprüfung und Reparatur Ihrer gesamten Kfz-Werkstattausrüstung. Unser hausinternes Kundendienst-Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Verfügung und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Ihre Werkstattgeräte.Deutschlandweiter Service & Beratung vor Ort
Wir sind bundesweit für Sie da:- Außendienstmitarbeiter besuchen Sie gerne direkt vor Ort
- Beratung, Aufbau und Einweisung Ihrer Werkstattausrüstung
- Kontinuierlich geschulte Kundendiensttechniker im Innen- und Außendienst
- Zuverlässiges Kundendienst-Netzwerk mit hoher Fachkompetenz
Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Service-Angebot
Telefon: 04193 / 755 09 - 30E-Mail: info@wulf-service.de
Mit unserem deutschlandweiten Kundendienst für Werkstattausrüstung sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite. Vertrauen Sie auf Wulf für kompetente, schnelle und professionelle Serviceleistungen für Ihre Kfz-Werkstatt.

Fachbetrieb nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz)
Wulf Werkstattservice GmbH wurde als Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zertifiziert.Das Errichten, Instandsetzen, Reinigen und Stilllegen von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen darf bei erhöhtem Gefährdungspotential nur durch besonders qualifizierte Unternehmen, den Fachbetrieben nach Wasserhaushaltsgesetz erfolgen. Fachbetrieb in diesem Sinne ist, wer über die Geräte und Ausrüstungsteile sowie über das sachkundige Personal verfügt, durch die die Einhaltung der Anforderungen nach §62 Absatz 2 des Wasserhaushaltsgesetzes gewährleistet wird, und berechtigt ist, Gütezeichen einer baurechtlich anerkannten Überwachungs- oder Gütegemeinschaft zu führen, oder einen Überwachungsvertrag mit einer technischen Überwachungsorganisation abgeschlossen hat, der eine mindestens zweijährliche Überprüfung einschließt. (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit Wasser gefährdeten Stoffen §3 Fachbetriebe auf www.bundesrecht.juris.de)
Wann tritt Fachbetriebspflicht ein?
Der Einsatz eines Fachbetriebs nach WHG wird bei Ausführung bestimmter handwerklicher Tätigkeiten an:
- Unterirdischen Anlagen
- Oberirdischen Anlagen zum Umgang mit flüssigen wassergefährdenden Stoffen der Gefährdungsstufen C und D
- Oberirdischen Anlagen zum Umgang mit flüssigen wassergefährdenden Stoffen der Gefährdungsstufe B innerhalb von Wasserschutzgebieten
- Heizölverbraucheranlagen der Gefährdungsstufen B, C und D
- Biogasanlagen
- Umschlaganlagen des intermodalen Verkehrs sowie
- Anlagen zum Umgang mit bestimmten aufschwimmenden flüssigen Stoffen und Gemischen
verpflichtend. Konkret geht es dabei um das Errichten (also Einbauen, Aufstellen etc.), Instandsetzen (d.h. Wiederherstellen des ordnungsgemäßen Zustandes nach einem Fehler/Schaden), von innen Reinigen (also Anlage öffnen, wassergefährdende Inhalte entfernen, Anlage ggf. wieder schließen) und das Stilllegen (d.h. neben/nach der Reinigung die Anlage auch gegen unzulässige Wieder-Inbetriebnahme sichern).
Beauftragung der Serviceleistungen:
Für alle Serviceleistungen haben wir eine Vorlaufzeit von ca. einer Woche.
Haben Sie einen Wunschtermin für Ihre Serviceleistung?
Dann tragen Sie diesen bitte direkt im Hinweisfeld bei Ihrer Bestellung ein. Wir kontaktieren Sie dann umgehend und teilen Ihnen mit, ob wir Ihren Wunsch realisieren können.
Sollten Sie keinen Wunschtermin angeben, planen wir Ihren Termin schnellstmöglich ein und informieren Sie telefonisch über den genauen Termin.
Haben Sie einen Wunschtermin für Ihre Serviceleistung?
Dann tragen Sie diesen bitte direkt im Hinweisfeld bei Ihrer Bestellung ein. Wir kontaktieren Sie dann umgehend und teilen Ihnen mit, ob wir Ihren Wunsch realisieren können.
Sollten Sie keinen Wunschtermin angeben, planen wir Ihren Termin schnellstmöglich ein und informieren Sie telefonisch über den genauen Termin.
Geschult und zertifiziert durch unsere Partner:

Fordern Sie einfach Ihr individuelles Angebot an unter:
Per Telefon: 04193 / 755 09 - 30
Per Email: info@wulf-service.de
Per Email: info@wulf-service.de