Austausch Hebebühne – schnell & effizient mit AUTOPSTENHOJ & Maha

Ihre alte Unterflur-Hebebühne ist nicht mehr zuverlässig? Mit den Hebebühnen von AUTOPSTENHOJ  und Maha bieten wir Ihnen die ideale Lösung für den professionellen Austausch Ihrer Hebebühne. Egal ob einfache Nachrüstung, kompletter Neubau oder Wunsch nach größerem Stempelabstand – wir liefern die passende Hebetechnik für jede Situation. Dank durchdachter Technik lassen sich viele bestehende Stahlwannen weiterverwenden, auch bei Fremdfabrikaten. Das spart Zeit, senkt die Kosten und minimiert Ausfallzeiten in Ihrer Werkstatt. Vertrauen Sie auf AUTOPSTENHOJ und Maha – den Spezialisten für langlebige und moderne Hebebühnenlösungen in höchster Qualität.

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Tel: (+49) 4193 / 755 09 - 14
 

AUTOPSTENHOJ Austausch-Hebebühne NxT Generation
NEU
Passgenaue Nachrüstung auch bei älteren Anlagen
Ideal für Fremdwannen geeignet
Zeit- und kosteneffizienter Einbau
Zukunftssichere Technik der NxT Generation
Höchste Qualität "Made in Germany"
Angebot auf Anfrage
1 bis 1 (von insgesamt 1)
 

Alte Unterflur-Hebebühne austauschen - Wir renovieren Ihre Kfz-Werkstatt 

Wenn Ihre alte Unterflur-Hebebühne an Zuverlässigkeit verliert, ist es Zeit für eine moderne Lösung. Wir bieten Ihnen den professionellen Austausch Ihrer alten Anlage gegen eine neue, leistungsstarke Hebebühne – passend für nahezu alle Marken und Werkstattsysteme. Damit modernisieren Sie Ihre Werkstatt effizient und sorgen für langfristige Betriebssicherheit.

 

Warum der Austausch einer Unterflur-Hebebühne sinnvoll ist

In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach dem Austausch von Unterflur-Hebebühnen deutlich gestiegen. Viele Werkstätten erkennen, dass eine neue Bühne nicht nur zuverlässiger und sicherer arbeitet, sondern auch präziser und wartungsärmer ist. Gleichzeitig herrscht häufig Unsicherheit, wie aufwendig ein Austausch tatsächlich ist. Fragen nach Ablauf, Dauer und Kosten sind berechtigt – und lassen sich einfacher beantworten, als viele denken.

 

Situation 1: Der vorhandene Stahlwannenkopf bleibt erhalten

In vielen Fällen kann der vorhandene Stahlwannenkopf problemlos weiterverwendet werden. Die alte Hebebühne wird demontiert, und eine neue, exakt auf das bestehende Wannenmaß angepasste Bühne wird eingesetzt. Der Austausch erfolgt schnell und unkompliziert – meist auch bei Fremdwannen anderer Hersteller. So bleibt die bestehende Fundamentstruktur erhalten, und die Werkstatt kann in kürzester Zeit wieder arbeiten.



Situation 2: Der Stahlwannenkopf muss ersetzt werden

Ist der alte Stahlwannenkopf nicht mehr tragfähig, wird er vollständig entfernt. Anschließend erfolgt die Montage eines neuen Rahmens, der Bereich wird fachgerecht zubetoniert, und die neue Hebebühne wird exakt in das vorbereitete Fundament eingesetzt. Das Ergebnis ist eine langlebige und stabile Lösung, die alle aktuellen Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllt.

 

Situation 3: Mehr Platz mit größerem Stempelabstand

Manche Werkstätten möchten den Austausch der Hebebühne nutzen, um gleichzeitig den Stempelabstand zu vergrößern. In diesem Fall werden zwei neue Röhrenfundamente erstellt, die Zylinder und Zahnstange aufnehmen. Danach wird der neue Rahmen gesetzt, betoniert und die moderne Zahnstangen-Hebebühne installiert. Das ermöglicht nicht nur mehr Bewegungsfreiheit, sondern auch eine optimale Anpassung an größere Fahrzeuge und zukünftige Anforderungen.

 

Moderne Lösungen für Ihre Werkstatt

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Austausch und in der Modernisierung von Unterflur-Hebebühnen stellen wir sicher, dass der gesamte Prozess reibungslos abläuft. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für nahezu alle Marken, arbeiten effizient und reduzieren Ausfallzeiten auf ein Minimum. Jede Installation erfolgt nach den neuesten technischen Standards und sorgt dafür, dass Ihre Werkstatt langfristig zuverlässig und sicher arbeitet.

Wenn Sie Ihre alte Unterflur-Hebebühne austauschen möchten, beraten wir Sie individuell und finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen. So bleibt Ihre Werkstatt auf dem neuesten Stand – wirtschaftlich, modern und zukunftssicher.

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Tel: (+49) 4193 / 755 09 - 14